Sportgetränke – „Laufen, schwitzen, trinken …?!“ Eine Exkursion der Klasse 9c ins Schülerlabor der Universität zu Köln

Im Mai 2023 machte sich die Klasse 9c zusammen mit Herrn Löhmer und Frau Zarrn auf den Weg ins ELKE-Schülerlabor der Universität zu Köln. Das Kürzel steht für Experimentieren – Lernen – Kompetenzen Erwerben, wobei die Klasse von Studierenden des Lehramts Chemie tatkräftig unterstützt wurde. Zur kritischen Auseinandersetzung mit dem… Continue reading

Ausflug der 8b ins Bergbau-Museum

Ausflug der 8b ins Bergbau-Museum Am 14. Juni 2023 sind wir, die 8b, mit Frau Ruhland und Herrn Röttges ins Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bensberg gegangen. Für den Workshop „Ein Tag im Leben einer Bergmannsfamilie“ wurden wir in zwei verschieden Gruppen aufgeteilt. Meine Gruppe schaute sich… Continue reading

Vortrag am AMG: „Die allgemeine Relativitätstheorie auf dem Prüfstand: von der Lichtablenkung durch die Sonne zu den kollidierenden Schwarzen Löchern“

„Die allgemeine Relativitätstheorie auf dem Prüfstand: von der Lichtablenkung durch die Sonne zu den kollidierenden Schwarzen Löchern“ – Ein Vortrag für die Physik-Kurse der Einführungsphase und Q1 Am 12.06.2023 hielt Dr. Norbert Wex vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn am AMG einen spannenden Vortrag über die allgemeine Relativitätstheorie von Albert… Continue reading

Erfolgreiche Teilnahme an Macht Mathe: Alympiade 2022/2023

Erfolgreiche Teilnahme an Macht Mathe: Alympiade 2022/2023 Ganz getreu dem Motto „macht Mathe“ haben auch in diesem Schuljahr wieder Schülerteams des Mathematik-LKs von Frau Langenbach an der Schulrunde des internationalen Mathematikwettbewerbs teilgenommen. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist die Offenheit der Aufgaben zu einem realistischen Problem. Hier zählt Teamarbeit, Problemlösefähigkeit… Continue reading

Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am AMG

Nach dreijähriger Corona-Pause konnte in diesem Jahr der Rheinisch-Bergische Kreis endlich wieder die erfolgreichen Teilnehmer:innen an der Mathematik-Olympiade ehren – und diese Siegerehrung fand am AMG statt. Organisiert und moderiert von der Regionalkoordinatorin Tanja Witteck sollten 49 Mathe-Cracks zwischen Rösrath und Wermelskirchen geehrt werden – 20 davon vom AMG, Rekord!… Continue reading