Schon lange vor Beginn der ersten Stunde standen viele Sechstklässler mit Spannung vor der Aula, denn am 5. Juli 2017 fand zum ersten Mal an unserer Schule ein naturwissenschaftlicher Wettbewerbstag für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe statt. Spätestens nach Bekanntgabe der Siegerprämie durch Frau Sanio wurde dann auch beim letzten Schüler der Ehrgeiz geweckt: Die beste Klasse sollte einen Gutschein für einen Besuch im Eiscafé erhalten.
In den ersten beiden Stunden stellten die Klassen ihre Kenntnisse und ihr Kombinationsgeschick beim Lösen theoretischer sowie praktischer naturwissenschaftlicher Fragestellungen unter Beweis. Dabei mussten entweder die Klassen als ein Team über die richtige Antwort abstimmen, oder aber Klassenteams von sechs Schülerinnen und Schülern hatten praktische Aufgaben zu lösen, z.B. den Bau einer Brücke aus Holzstäbchen oder das Entziffern von Braille-Schrift.
Anschließend konnten die Teams in den NW-Klassenräumen ihre Experimentierfreude ausleben: An insgesamt zehn Stationen sollten sie z. B. eine möglichst schnelle Kühlmethode für Cola entwickeln oder die „geheimen Kräfte“ des Backpulvers untersuchen.
Nach einer Spielpause auf dem Schulhof folgte um 13 Uhr die Siegerehrung in der Aula und die Klasse 6e durfte als strahlender Sieger den Eisgutschein entgegen nehmen. Für die zweitplatzierte Klasse 6d gab es Hausaufgabengutscheine.
Dank des hohen Engagements der Chemie-Fachschaft, weiterer NW-Lehrerinnen und Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und der Oberstufe war der Tag ein voller Erfolg und wir hoffen, die Freude an den Naturwissenschaften und am Ausprobieren und Tüfteln geweckt zu haben!
Angelika Zarrn