Greta Thunberg, die Klimaaktivisten und Gründerin der Bewegung „Fridays for Future“, ist in aller Munde und für viele Kinder und Jugendliche zur Ikone geworden. So durfte dieser Name natürlich auch beim Heureka-Wettbewerb 2019, an dem 160 Schülerinnen und Schüler der 5. – 8. Jahrgangstufe teilgenommen haben, nicht fehlen.
„Wie ist Greta zu dem UN-Klimagipfel nach New York gereist?“ war eine der Multiple- Choice-Fragen aus dem Themenbereich „Natur und Umwelt“, aber auch im Rahmen der anderen beiden Bereiche „Mensch und Tier“ und „Technik und Fortschritt“ mussten Fragen zu aktuellen Ereignissen und Erkenntnissen beantwortet werden.
Das Wissen der Teilnehmer/innen wurde also gewaltig auf die Probe gestellt und einige schnitten dennoch mit besonderem Erfolg ab.
Am 23.01.20 wurde den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs in einem feierlichen Rahmen von Herrn Faymonville und Frau Zarrn die Urkunden und Preise überreicht.
Auf Landesebene sicherte sich Nils L. (Klasse 8a) den 1. Platz, womit er zum vierten Mal in Folge zu einem der Preisträger gehört. Moritz G. (Klasse 6b) und Jonathan K. (Klasse 8b) belegten auf dem Treppchen jeweils den dritten Platz. Belohnt wurden diese Plätze mit einem magnetischen Knobelwürfel, einem IQ-Globus und dem Spiel „Challenge your mind“.
Als Jahrgangsstufenbeste wurden Wolf P.-W. (Klasse 5c), Bianka W. und Robin S. (beide Klasse 6b), Henry P. (Klasse 7b) und Chiara Sch. (Klasse 8d) geehrt.
Wir freuen uns sehr über die vielen begeisterten Teilnehmer/innen und gratulieren allen zu ihrem Erfolg!
Philine Wedemeyer