Erasmus+ ‚Bridge to a Brighter Future‘

Dieses Jahr hat die jährliche Abschlussfahrt unseres Erasmus Projekts „Bridge to a brighter future“, die diesmal in Italien geplant war, leider nicht stattfinden können. Dies hat uns allerdings nicht davon abgehalten trotzdem ein Treffen zu veranstalten, und zwar in digitaler Form eines Online-Erasmus-Treffens. Wir haben in insgesamt fünf Tagen, der Länge unseres Aufenthalts entsprechend, Teile Italiens erkundet und uns gemeinsam mit unseren Partnerschulen (Portugal, Norwegen, Türkei und Italien) via Microsoft Teams eine Art „virtuellen Rundgang“ mit Präsentationen angesehen. Angefangen mit Rom, wo wir uns verschiedene Universitäten angeschaut haben. Über die weiteren Tage hinweg verteilt, ging es dann mit kulturellen Einblicken, Sehenswürdigkeiten und Architektur der Städte bzw. Regionen weiter. So lernten wir Neapel, Florenz, Bologna bzw. Emilia-Romagna, Venedig und natürlich Formia, der Ort wo unsere Partnerschule liegt digital kennen.

Zusammengefasst bekamen wir einen sehr schönen Überblick und auch sehr schöne Einblicke über das, was uns eigentlich erwartet hätte und man hat richtig Lust bekommen noch einmal an diesem Projekt teilzunehmen, um vielleicht doch die Gelegenheit zu bekommen alles in echt zu besuchen.

Emilie Defeu Wotoh

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.