5 Jahre Sozialpartnerschaft mit dem Wohnpark Lerbacher Wald

Kaum zu glauben, dass unsere Kooperation mit der Seniorenresidenz „Lerbacher Wald“ bereits seit fünf Jahren besteht und dieser „Dialog zwischen Alt und Jung“ wurde am 5. November mit einem kleinen Festakt gefeiert.
Der Aufenthaltsraum im Lerbacher Wald war mit Postern gemeinsamer Aktionen geschmückt, die Tische festlich eingedeckt, die Senioren zahlreich erschienen, das AMG war mit Schülern, Lehrern, Elternvertretern, Frau Scherer und Frau Sanio vertreten. Auch Herr Hübner , der maßgeblich an dem Zustandekommen der Kooperation beteiligt gewesen ist, hatte sich für die Feier Zeit genommen. Ebenso war Adrian Berger, unser damaliger Schülersprecher, extra aus München angereist.
Zu Beginn spielte die KlezFreshAG , es folgten Reden, z.B.:
– von Herrn Devadas, dem Heimleiter, der der Kooperation ein Spitzenzeugnis ausstellt, in dem er acht Mal die Note „sehr gut“ vergibt: für Loyalität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Freude, Engagement, Treue und Zielorientiertheit – und von Herrn Willnecker, dem ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach.
Anschließend gab es ein Wissensquiz „ Jung gegen Alt“ – hier trat ein Team aus Schülern gegen ein Team Senioren – unterstützt von Frau Sanio – an. Das Quiz endete mit einem Gleichstand.

Es sang der Chor der „Lerbacher Spatzen“. Im Anschluss fanden Frau Sanio und Frau Verroul lobende Worte zu unserer bestehenden Kooperation. „Die Schüler profitieren von den Lebenserfahrungen der Senioren und lernen fast Vergessenes“ meinte Frau Sanio.
Zum Abschluss spielte noch einmal die KlezFreshAG, bevor sich alle an den leckeren Häppchen aus der Küche des Wohnparks stärken konnten und Zeit für Gespräche zwischen jung und alt fanden.
Nachzulesen ist die ganze Erfolgsgeschichte zwischen Schule und Seniorenheim in einer 36seitigen Festschrift.

Andrea Burgwinkel (Elternpflegschaftsvorsitzende)

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.