Fahrtenkonzept
In der Stufe 5 gibt es eine gemeinsame einwöchige Fahrt aller fünften Klassen. Fachkundige externe Trainer bieten eine Woche lang ein Kompetenztraining in Kommunikation und sozialem Miteinander nach dem Motto „Klasse KLASSE – besser lernen im Team“. In der Stufe 7 gibt es für jede Klasse eine Fahrt mit entweder englisch-bilingualem oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. In der Stufe 8 findet ein Skikompaktkurs auf Jahrgangsebene statt. In der Stufe 9 bzw. der EF bietet die Schule Austauschfahrten zu unseren Partnerschulen in England, Frankreich, Finnland, Litauen, den Niederlanden, Spanien, Brasilien und den USA sowie Fahrten nach Krakau/Auschwitz an. In der Qualifikationsphase der Oberstufe wird das Fahrtenprogramm mit den Studienfahrten der Leistungskurse abgerundet.
Stufe | Dauer | Ziel|Anbindung an Unterricht | Kostenobergrenze SuS | vorauss. Anzahl der Fahrtgruppen in 2014 |
---|---|---|---|---|
5 | 4 – 5 Tage | „klasse klasse“ Teambildung neue 5er Klassen; soziales Lernen |
180 € | 4 – 5 |
7 | 5 Tage
5 – 7 Tage |
Klassenfahrt der 7er Klassen mit verstärktem NW-Unterricht: thematische Anbindung an den NW-Schwerpunkt Klassenfahrten der bilingualen 7er Klassen nach England |
250 €
400 € |
2
3 |
8 | 8 Tage | Skikompaktkurs | 350 € | 4 |
Q2 | 5 – 7 Tage | LK-Fahrten thematische Anbindung an LK-Fach bzw. kulturhistorische sinnvolle Ziele |
450 € | max. 6 |
Die Fahrtenangebote in der Jahrgangsstufe 9 bzw. EF sind keine verpflichtenden Schulveranstaltungen für alle Schüler und Schülerinnen. Für Interessierte werden sowohl Austauschfahrten zu den Partnerschulen des AMG angeboten (ca. zwei bis drei Fahrten pro Jahr) als auch die jährlich stattfindende Krakau/Auschwitz-Fahrt (Dauer ca. 5 Tage).
Das AMG-Fahrtenprogramm zum Downloaden (Stand 01.01.2014)
[…] Fahrtenkonzept […]
[…] Fahrtenkonzept […]