Albertus Magnus Gymnasium Bergisch Gladbach Bensberg
Schule mit englisch-bilingualem und MINT-Zweig
  Menü
Zum Inhalt springen
  • Allgemein
    • Schulprogramm
    • Organigramm AMG
    • Schullaufbahn
    • Schultag/Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel/-raster
    • Leistungskonzept
    • Hausordnung / IT-Ordnung / Raumplan
    • Mensa-Regeln
    • Feueralarm
    • Geschichte
  • Profile
    • Bilingualer Zweig
      • What’s next?
      • Bilingual – Presentations
      • Past Highlights
    • MINT-Zweig
      • Was steht an?
      • Präsentationen
      • Höhepunkte der Vergangenheit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Stundenpläne
    • Fächer
  • Schüler/Eltern
    • Anmeldung / Einschulung
    • Krankmeldung Schüler
    • Oberstufe
    • Beschwerde- / Konfliktmanagement
    • Förderung & Beratung
    • Studien-/Berufsorientierung (StuBO)
    • Förderverein
    • Elternbriefe/Formulare
    • Schulpflegschaft
  • Schulleben
    • AGs
    • CertiLingua
    • Erasmus+
    • Theater
    • Medienscouts
    • Schülervertretung (SV) AMG Bensberg
    • Bibliothek/Medien
  • Kontakt
    • Kontakt AMG / Impressum HP
    • Lehrer / Email-Kontakt

Fach Deutsch

Fächer
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Erdkunde
Französisch
Geschichte
Kunst
Lateinisch
Mathematik
Musik
Philosophie
Physik
Politik / Sozialwissenschaften
Religionslehre
Spanisch
Sport
Inhalt

 

Schulinterne Curricula
Zusatzinformationen
Curriculum Deutsch Sek I (G9) (Stand: Januar 2021) Zentralabitur Deutsch
Schulcurriculum Sek. II Abitur 2022 u. 2023 Leistungskonzept Deutsch
  Grundsätze richtigen Zitierens AMG 1
  Grundsätze richtigen Zitierens AMG 2
  Grundsätze richtigen Zitierens AMG 3
  Grundsätze richtigen Zitierens AMG 4
  Grundsätze richtigen Zitierens AMG 5
  Grundsätze richtigen Zitierens AMG 6

Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelles

    • Di, 05.12.23 07:50 - 09:25 Uhr: Stufe Q1: Wege nach dem Abitur - Teilgruppe 1 - Gruppeneinteilung erfolgt bei TEAMS (LCT)
    • Di, 05.12.23 09:45 - 11:20 Uhr: Stufe Q1: Wege nach dem Abitur - Teilgruppe 2 - Gruppeneinteilung erfolgt bei TEAMS (LCT)
    • Mi, 06.12.23 Stufe 6: Vorlesewettbewerb der Klassen 6 (SBG)
    • Do, 07.12.23 07:50 - 09:25 Uhr: Stufe Q1: Wege nach dem Abitur - Teilgruppe 3 - Gruppeneinteilung erfolgt bei TEAMS (LCT)
    • Do, 07.12.23 09:45 - 11:20 Uhr: Stufe Q1: Wege nach dem Abitur - Teilgruppe 4 - Gruppeneinteilung erfolgt bei TEAMS (LCT)
    • Do, 07.12.23 12:30 - 13:15 Uhr: Stufe Q1: Infoveranstaltung "Wochen der Studienoroientierung" (Fr. Hoffmann/KER/LCT)
    • So, 10.12. - 16.12. 23 "Erasmus +" - Besuch in Wien (KLS/MLR)
  • Mensa-Menues

    47. KW / 48. KW / 49. KW

    Die Essensbestellung ist online HIER möglich oder über das Terminal vor dem Oberstufenbüro.

  • Wichtige Links

    • AMG-Jahresterminplan 2023/24 (Stand: 12.11.2023)
    • Online Shop AMG Schulkleidung (Bestellzeitraum: 16.10.-22.10.2023)
    • Materialliste für den Schulstart der neuen Fünftklässler
    • Info VRS-Schülerticket
    • Infos für die neuen Fünftklässler
    • Bücher Eigenanteil 2023/24
    • Virtueller Rundgang / AMG-Infos
    • Organigramm AMG (Stand: 09.03.23)
    • Anmeldeformular AMG Klasse 5
    • NAMI Sepa-Mandat
    • Krankmeldung / Beurlaubung Schüler
    • Antrag auf Befreiung vom Unterricht
    • Lehrerkontakt
    • Elternbriefe
    • Förderverein
Albertus Magnus Gymnasium Bergisch Gladbach Bensberg | Powered by Mantra & WordPress.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Albertus Magnus Gymnasium Bergisch Gladbach Bensberg
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.