Physik-Exkursion „Follow the energy“ – Besuch bei Research Instruments

Physik-Exkursion „Follow the energy“ – Besuch bei Research Instruments Am 21.12.2022 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der EF aus dem Physik-Grundkurs von Frau Langenbach, die einmalige Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion einen Teilchenbeschleuniger zu besichtigen – und das nur drei Bushaltestellen von unserem Gymnasium entfernt. „Research Instruments“ – kurz… Continue reading

Das AMG erhält erneut die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“

  166 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurden am 8. September 2022 von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e.V., Harald Fisch ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung… Continue reading

AntMe! Finale – AMG Teams erneut an der Spitze! Herzlichen Glückwunsch an die beiden Sieger-Teams!

Es ist nicht nur Zucker und Äpfel sammeln, den Bau verteidigen und Feinde abwehren. Die Ameisenvölker bei AntMe! haben viel zu tun und es kommt auf die richtige Strategie an! Unsere Informatik-Nachwuchs-Teams begeistern erneut bei der Programmier-Challenge des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg an der FHDW und belegen den ersten und den… Continue reading

„Taking the Pulse of our Planet from Space“ – ESA Living Planet Symposium 2022

Erdbeobachter aus der ganzen Welt trafen sich in Bonn beim Living Planet Symposium 2022 – und wir waren live dabei! Zwanzig interessiert Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6a, 8a, EF Mathematik und EF Physik haben Frau Langenbach nach Bonn zum Living Planet Symposium 2022 begleitet. Es waren mehr als… Continue reading

Genetics to go – Biologische Experimente hautnah miterleben

Stimmt es wirklich, dass in Lebensmitteln immer das enthalten ist, was die Lebensmittelindustrie den Käuferinnen und Käufern zu verkaufen versucht? Dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am 15.03 und 16.03 im Rahmen eines Workshops auf den Grund gegangen. Auch in diesem Schuljahr gab es sowohl für… Continue reading