„Taking the Pulse of our Planet from Space“ – ESA Living Planet Symposium 2022

Erdbeobachter aus der ganzen Welt trafen sich in Bonn beim Living Planet Symposium 2022 – und wir waren live dabei! Zwanzig interessiert Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6a, 8a, EF Mathematik und EF Physik haben Frau Langenbach nach Bonn zum Living Planet Symposium 2022 begleitet. Es waren mehr als… Continue reading

AMG goes Pop Art: Exkursion zum Museum Ludwig

Die erste Exkursion der neuen Kunst-AG ging am 31.05. in die berühmte Pop Art Sammlung des Kölner Museum Ludwig, in der es neben Andy Warhols „Brillo-Boxes“ noch viele weitere Kunst-Schätze zu sehen gab. Am 31.05. ging es für 14 Kunst begeisterte Schülerinnen und Schüler mit der Bahn nach Köln ins… Continue reading

Genetics to go – Biologische Experimente hautnah miterleben

Stimmt es wirklich, dass in Lebensmitteln immer das enthalten ist, was die Lebensmittelindustrie den Käuferinnen und Käufern zu verkaufen versucht? Dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am 15.03 und 16.03 im Rahmen eines Workshops auf den Grund gegangen. Auch in diesem Schuljahr gab es sowohl für… Continue reading

Elektro-PKW und Wasserstoff-Busse

Bei der Exkursion des Physik-Informatik Kurses der Jahrgangsstufe 9 zur Technischen Hochschule in Köln-Deutz (TH) zeigte sich erneut, wie wichtig und motivierend Exkursionen zu außerschulischen Lernorten sind. Schon seit 2016 besteht die Partnerschaft zwischen dem AMG und dem Institut für Automatisierungstechnik. Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte am 30.3. wieder eine… Continue reading

Exkursion ins Neanderthal-Museum

<21.12. – Mitten in der letzten Schulwoche und drei Tage vor Weihnachten wird es für uns aus dem Bio-LK bei Frau Kind nochmal spannend: Von Frau Kind vorgeschlagen und organisiert sowie von dem zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg finanziert, bekommen wir die Möglichkeit, passend zu unserem Thema „(Human-)Evolution“ an zwei Workshops im… Continue reading