Ein Fest für Literaturbegeisterte: Unser Besuch bei der lit.COLOGNE

Ein Fest für Literaturbegeisterte: Unser Besuch bei der lit.COLOGNE Am 7. März besuchten wir, die Klasse 8b, mit unseren Klassenlehrern Frau Ruhland und Herrn Röttges die lit.COLOGNE. Die lit.COLOGNE ist das größte Literaturfest Europas, das seit 2001 jährlich im Frühjahr in Köln stattfindet. Sie findet über 12 Tage an unterschiedlichen… Continue reading

Exkursion ins Haus der Geschichte in Bonn

Exkursion ins Haus der Geschichte in Bonn Am 15. Februar 2023 sind wir mit dem Geschichtsgrundkurs der Q2 von Frau Ruhland nach Bonn ins Haus der Geschichte gefahren. Wir haben uns nach der vierten Stunde im Atrium getroffen und sind dann gemeinsam mit der Bahn nach Bonn gefahren. Dort angekommen… Continue reading

Exkursion der Klasse 7b ins Museum Ludwig Köln

„Let’s talk about art, 7b“  😊 We, the 7b, visited Museum Ludwig in Cologne on Wednesday 11th January 2023.  The tram took us to Cologne and we arrived at the museum after a few minutes of walking. We took part in an English workshop. Our guide´s name was Nina. For… Continue reading

Physik-Exkursion „Follow the energy“ – Besuch bei Research Instruments

Physik-Exkursion „Follow the energy“ – Besuch bei Research Instruments Am 21.12.2022 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der EF aus dem Physik-Grundkurs von Frau Langenbach, die einmalige Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion einen Teilchenbeschleuniger zu besichtigen – und das nur drei Bushaltestellen von unserem Gymnasium entfernt. „Research Instruments“ – kurz… Continue reading

Gedenkstättenfahrt 2022 nach Auschwitz: Das dunkle Kapitel der deutschen Geschichte

Im Rahmen der diesjährigen Gedenkstättenfahrt flogen wir, 24 Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 9, EF und Q1 unter Leitung von Frau Kehl und Begleitung von Herrn Dattko, vom 12.06. bis zum 17.06. 22 nach Krakau, um das größte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, das KZ Auschwitz Birkenau und dessen Stammlager, zu… Continue reading