Unser Besuch in der Hundehalterschule und im Tierschutzhof

Nach ungefähr 30 Minuten betraten wir den Schotterparkplatz der Hundehalterschule von Anette Knobloch in Engelskirchen. Wir setzten uns alle auf Bänke und hörten der Hundetrainerin aufmerksam zu. Sie gab uns Tipps zum Umgang mit den Hunden und führte mit ihren Tricks vor. Dort haben wir also gelernt, wie wir mit… Continue reading

Das Abenteuer Königsforst der Neunten Klassen

Am 4. und 5. Juli, knapp vor den Sommerferien, verbrachten die SuS der Neunten Klassen je drei Schulstunden im Königsforst. Dort haben wir im Anschluss an das Thema Ökologie im Biologieunterricht mit Nadine und Alina vom Bergischen Naturmobil den Wald sowie seine Pflanzen und Tiere erforscht. Unsere Klasse (9D) wurde… Continue reading

Mit dem Brennstoffzellenhybridbus zur TH Köln

Nachdem sich die beiden Differenzierungskurse Biologie-Chemie und Physik-Informatik im Unterricht eingehend mit der Energiegewinnung-, speicherung und –rückgewinnung sowie der Antriebselektronik dieses umweltfreundlichen Busses beschäftigt haben, ging es zum krönenden Abschluss zum Institut für Automatisierungstechnik der TH um alles vor Ort und live zu erleben. Nach der Fahrt mit dem Bus… Continue reading

„Forscher für einen Tag“

Exkursion der EF-Biologie-Kurse in das Schülerlabor „Baylab“ Am Freitag, den 19.05.2017 fuhren 25 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase mit Frau Zarrn in das Schülerlabor von Bayer, um zu dem Thema „Enzyme – Katalysatoren des Lebens“ zu experimentieren. Der Tag begann um 7.30, als wir uns an der Bahn getroffen haben…. Continue reading

Le hockey sur glace

Eis-Hockey-Weltmeisterschaft in Köln und Paris Le champion mondial de hockey sur glace à Paris et Cologne Le hockey sur glace: das Kölner Sportmuseum hat die Weltmeisterschaft zum Anlass genommen, in einer EisZeit-Ausstellung Illustrationen zu zeigen, die während der Trainingszeiten entstanden sind. Für unsere Schüler der dritten Fremdsprache Französisch war sicher… Continue reading