„Oh Schreck, ein Fleck“ – Internationale Junior Science Olympiade

„Oh Schreck, ein Fleck“ war das Thema der Versuche der diesjährigen Internationalen JuniorScienceOlympiade.   Mit einer Reihe an Versuchen haben sich Victoria, Noah und Maximilian aus der 9 b nachmittags im Schullabor mit den Eigenschaften verschiedener Flecken beschäftigt, diese untersucht und getestet, wie man sie behandeln kann. Zu Hause wurde… Continue reading

Sprachliche Exzellenz in Englisch

Auch im aktuellen Schuljahr können sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler am AMG über erfolgreich bestandene Cambridge-Sprachprüfungen freuen. In der FCE-AG wurden die Schüler von Frau Klein auf die „B2 First For Schools“-Prüfung vorbereitet. Das erfolgreiche Ablegen der Prüfung attestiert den Kandidaten somit ein mittelstufiges Englischniveau auf dem Gemeinsamen Europäischen… Continue reading

Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade 2019/2020 beschert den Schülerinnen und Schülern des Albertus-Magnus-Gymnasiums einen Goldregen

„Die Mathematik ist mehr ein Tun als eine Lehre“ (L. E. J. Brouwer) So konnten bei der deutschlandweiten Mathematik-Olympiade 2019/2020 auch Schülerinnen und Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums ihr Können auf die Proben stellen. In mehreren Runden mussten sie anspruchsvolle Aufgaben lösen, die ihr logisches Denken, ihre Kombinationsfähigkeit und den kreativen Umgang… Continue reading

Wieder geschafft! AMG als MINT-freundliche Schule rezertifiziert

Am 30.10.2019 fand am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf die Ehrung aller NRW-Schulen statt, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ihren Schülerinnen und Schülern herausragende Unterrichtsprojekte anbieten. Aufgrund der erfolgreichen Rezertifizierung darf das Albertus Magnus Gymnasium für die nächsten drei Jahre weiterhin das Zertifikat »MINT-freundliche Schule« tragen. Wir freuen… Continue reading

Musikalisch exzellenter AMG-Schüler

Leonard Schrahe (9b) hat in den Ferien mit seinem Ensemble für Alte Musik an einem internationalen Wettbewerb mit 97 Teilnehmern aus 21 Ländern teilgenommen. Der Wettbewerb war Teil der OpenRecorderDays in Amsterdam. Es gab 3 Runden, für das Finale konnten sich schließlich 11 Teilnehmer qualifizieren und zu unser aller Überraschung… Continue reading