Erfolgreiche Teilnahme des AMG am Heureka-Wettbewerb 2021

Am vergangenen Heureka-Wettbewerb haben 170 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5-8 teilgenommen und ihr Wissen zu den Themen „Mensch und Tier“, „Natur und Umwelt“ und „Technik und Fortschritt“ unter Beweis gestellt. Die Köpfe rauchten bei diesem Online-Wettbewerb, denn neben hochaktuellen Fragen zum Vulkanausbruch auf La Palma, zu veganer Ernährung und… Continue reading

Teilnahmerekord beim Informatik-Biber am AMG

Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb mit motivierenden und lebensnahen Aufgaben. Insgesamt nahmen in diesem Schuljahr 310 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 an dem Wettbewerb teil. Herr Volkmann, der Koordinator des Wettbewerbs ist begeistert: „So viele Teilnahmen gab es zuvor noch nie am AMG und es zeigt, wie… Continue reading

Eine Woche Mathe in Münster

Nachdem Herr Volkmann mich im April auf die „Schülerakademie für Mathematik und Informatik“ aufmerksam gemacht hatte, bewarb ich mich auch bald darauf mit der Hoffnung, eine Woche lang an einem mathematischen Projekt arbeiten zu dürfen. Im Juni erfuhr ich dann, dass ich tatsächlich eine der 100 glücklichen Auserwählten war, die… Continue reading

Musikalische Exzellenz am AMG

Leonard Schrahe (Q1)  hat am Sonntag, dem 5.9.21 in einem feierlichen Konzert im Bagno Steinfurt mit seinem Ensemble baroque drops den Kammermusik-Förderpreis NRW erhalten. Leonard hat außerdem hat darüber hinaus als Begleiter im Bundeswettbewerb Jugend Musiziert im Juni einen 2. Preis erhalten und sich mit seinem Ensemble in der neuen… Continue reading

Besondere Auszeichnungen für AMG-Schülerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Englisch

Elisa Mielke belegt mit einem tollen, kreativen Video zum Thema „Climate“ und einem schönen Aufsatz über eine Begegnung im Buckingham Palace den zweiten Platz auf Landesebene beim diesjährigen Durchlauf des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Da in diesem Jahr keine offizielle Preisverleihung stattfinden darf, haben Herr Faymonville, Frau Freudenstein und Frau Meier stellvertretend… Continue reading