Masterclass Astrophysik 2024 – eine Reise durch die Elemente: Schüler der Oberstufe erforschen die Geheimnisse der nuklearen Astrophysik und die Ursprünge des Universums
Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht.
Am 26. Februar 2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Physik Grundkurse von Frau Langenbach und Herrn Löhmer auf eine fesselnde Entdeckungsreise in die Welt der nuklearen Astrophysik. In der Masterclass „Eine Reise durch die Elemente“ erkundeten sie die Ursprünge der chemischen Elemente und deren enge Verbindung zur Geschichte unserer Sterne.
Durch das Ergründen der Prinzipien von Kernreaktionen und die Analyse von Hertzsprung-Russell-Diagrammen erlangten die Schülerinnen und Schüler tiefere Einblicke in die Lebenszyklen der Sterne. Sie tauchten in die Arbeit von Kernphysikern und Astrophysikern ein, indem sie lernten, wie Daten von Experimenten an Teilchenbeschleunigern analysiert werden, und verstanden so die Bedeutung dieser Forschung für unser Verständnis des Universums.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Untersuchung der Nukleosynthese, bei der die Schülerinnen und Schüler die Prozesse hinter der Entstehung der chemischen Elemente nachvollziehen konnten. Diese spannende Reise durch die Elemente hinterließ nicht nur neues Wissen, sondern weckte auch Begeisterung und Interesse für die faszinierenden Geheimnisse des Universums.
Text: Katharina Langenbach
Fotos: Elisa Mayster