Biofleisch statt Massentierhaltung – Eine Kampagne für faires Konsumverhalten am AMG

Die Klasse 5b hat sich auf eigenen Wunsch in den vergangenen Wochen intensiv in einer Projektarbeit mit den Unterschieden in den Haltungsbedingungen von konventioneller Massentierhaltung und den verschiedenen Biostandards beschäftigt. In einer kleinen Ausstellung im Atrium des AMGs möchten sie jetzt die Schüler- und Lehrerschaft des AMGs informieren und wachrütteln.

Ein verantwortungsvoller, fairer Umgang mit Tieren soll Ihrer Meinung nach auch am AMG gelebt werden und so möchten Sie mit viel Engagement und Leidenschaft aus eigener Kraft etwas an unserer Schule bewegen. Mit einer Unterschriftenliste wird die Zustimmung unserer Schulgemeinschaft für die Einführung von Biofleisch in der Mensa gesammelt. 

Ich wünsche Ihnen dabei viel Erfolg und bin beeindruckt von ihrem Tatendrang.

Dr. Dagmar Friedrichs

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.