Höhepunkte der Vergangenheit
Wieder geschafft! AMG als MINT-freundliche Schule rezertifiziert
Am 30.10.2019 fand am Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf die Ehrung aller NRW-Schulen statt, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ihren Schülerinnen und Schülern herausragende Unterrichtsprojekte anbieten.
Aufgrund der erfolgreichen Rezertifizierung darf das Albertus Magnus Gymnasium für die nächsten drei Jahre weiterhin das Zertifikat »MINT-freundliche Schule« tragen.

Frau Ministerin Yvonne Gebauer überreichte die Urkunde an Herrn Faymonville, Jana-Merit Plum und Frau Doenhardt-Klein.

Untestützt wird die Initiative von zahlreichen Partnern.

Bei der Ehrung anwesend waren Sebastian Groß (The Mathworks GmbH); Gabriele Paar (zdi-Netzwerk MINT im Rhein-Sieg-Kreis); Bettina Wallor (zdi-Netzwerk MINT im Rhein-Sieg-Kreis); Dr. Oliver Grün (Präsident Bundesverband IT Mittelstand bitmi); Prof. Dr. Torsten Brinda (Gesellschaft für Informatik); Harald Fisch (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.); Markus Fleige (Technik begeistert e.V.); Marius Galuschka (Dr. Paul-Ing. Christiani GmbH & Co. KG).
Wir freuen uns sehr und nehmen die Ehrung als Auftrag, auch weiterhin viel Spannendes und Interessantes im MINT-Bereich zu unternehmen.
Erika Doenhardt-Klein
weitere Artikel aus den Jahren 2020 und 2019:
- Exkursion zu metabolon (Dezember 2020)
- Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade 2019/2020 beschert den Schülerinnen und Schülern des Albertus-Magnus-Gymnasiums einen Goldregen
- Erfolgreiche Teilnahme des Albertus-Magnus-Gymnasiums am Heureka-Wettbewerb 2019
- Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? Ein Vortrag am AMG
- Bei Covestro ein eigenes Produkt herstellen Chemie-Exkursion der EF-Kurse
- Der INNOTRUCK besucht das AMG
- Touch Tomorrow Truck
- Auf den Spuren der Enzyme
- Der Genmodifizierte Mensch: Gentherapie beim Menschen mit Genschere, Gentaxi und Co.
- Evolution hautnah – Bio Exkursion der Q2 in den Zoo
- MINTegration – Die Schüler*innen der DFG entdecken die Chemie